REM modul PLUS ist ein modulares System, mit dem sich höchste Standards bei Energieeffizienz, Brandschutz und Schallschutz erreichen lassen. Außerdem bietet es die größte Auswahl an Außen- und Innenausführungen, was Architekten und Designern unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Standard-Außenmaße
Die grundlegenden Außenmaße von Standard-Wohneinheiten sind in der folgenden Tabelle beschrieben.
Tragende Deckenrahmen
Der Deckenrahmen besteht aus 4 bis 6 mm dicken Stahlprofilen (Hauptlängs- und Querträger); Stahlsorte S235JR (EN10025-2) oder S355MC (EN10025-2) mit Streckgrenze ≥ 235 N/mm355 bzw. ≥ 355 N/mm2 . Die Querträger in der Decke sind aus Holz gefertigt. Der Stahldeckenrahmen entspricht den Anforderungen der EXC2-Ausführungsklasse nach EN 1090-2.
Modul-Eckpfosten
Die Modul-Eckpfosten sind aus verzinkten Stahlprofilen mit 3-8 mm Dicke gefertigt; Stahlsorte S350GD + Z140 (EN 10346), Streckgrenze ≥ 350 N/mm2; Die Stahleckpfosten entsprechen den Anforderungen der Ausführungsklasse EXC2 nach EN 1090-2.
Tragende Bodenrahmen
Bodenprofile aus Stahl mit einer Dicke zwischen 3 und 6 mm; Stahlqualität S235JR (EN 10025-2) oder S355MC (EN 10025-2), mit Streckgrenze ≥ 235 N/mm2 bzw. ≥ 355 N/mm2; Längs- und Querträger aus Stahl S355MC (EN 10149-2), Bodenquerträger aus verzinkten Stahlprofilen S250GD Z140 (EN 10346), mit Streckgrenze ≥ 250 N/mm2. Standardprofilhöhe 180 mm. Der Boden-, Decken- und Ecksäulen-Stahlrahmen entspricht den Anforderungen der EXC2-Ausführungsklasse gemäß EN 1090-2, die durch die Produktionskontrolle und ein gültiges EN 1090-Zertifikat bestätigt wurden.
Statische Ausführung der Module
Das Modul ist als zweiachsiger biegesteifer Stahlrahmen ausgeführt. Sekundärträger übertragen die Lasten auf die Hauptträger, und von dort werden die Kräfte über starr konstruierte Decken- und Bodeneckenbeschläge auf die Ecksäulen übertragen. Gleichzeitig übertragen die Bodeneckenbeschläge die Modullasten auf den Fundamentboden. Die Abmessungen der Module und die einzelnen tragenden Elemente können an die Bedürfnisse des jeweiligen Gebäudes und die darauf einwirkenden Lasten angepasst werden.
Es können auch Module hergestellt werden, die nicht den Standardabmessungen und den zulässigen Standardlasten entsprechen. In solchen Fällen ist es erforderlich, die statische Überprüfung des Modulrahmens durchzuführen, die als Grundlage für eine entsprechende Modulkonstruktion dient.
Stahlrahmenschutz
Standardmäßig wird ein Beschichtungssystem verwendet, das die Schutzklasse C3 (ISO 12944-2:2018) bietet.
Antikorrosionsschutz des Stahlrahmens
Beschichtungssystem
Schichtdicke nach ISO 12944-6 (μm)
Korrosionskategorie der Beschichtung (ISO 12944-2)
Beschichtungstyp
Haltbarkeit der Beschichtung ISO 12944-1
1
120 μm
C3 - M
2
180 μm
C4 - M
3
240 μm
C5 - M
TDie modularen Geräte benötigen ein Streifen-, Flach- oder Plattenfundament. Der empfohlene Fundamenttyp hängt von den individuellen Projektspezifikationen ab.
Extreme Flexibilität
Das modulare System REM modul PLUS verwendet eine innovative Gummidichtung für eine luftdichte Verbindung zwischen zwei Modulen. Dies schafft eine luftdichte Gebäudehülle und macht das Gebäude konform mit einem Fast-Nullenergie-Standard.
1,5 mm PVC-Dachbahn mit verschweißten Stößen.
*nur auf Flachdächern.
Steinwolle-Dämmung.
*nur auf Flachdächern.
OSB-Platte, 18 mm dick
Die Art und Dicke der Wärmedämmung kann individuell angepasst werden, um die erforderlichen U-Werte des Gebäudes zu erfüllen.
Holzfaserplatte, Dicke 8 mm.
Um die Luftdichtheit zu erreichen, müssen die Plattenstöße mit Dichtungsband abgeklebt werden.
Die für die ordnungsgemäße Funktion des Geräts erforderlichen Installationen sind in der Installationsebene verborgen. Die Installationsebene besteht aus einer Holzkonstruktion mit einer Füllung aus Glaswolle.
Die Innenausbauebene besteht aus zwei 12,5 mm dicken, feuerfesten Gipsplatten, die versetzt übereinander montiert sind.
Extreme Flexibilität
Die Innenausbauebene besteht aus zwei 12,5 mm dicken, feuerfesten Gipsplatten, die versetzt übereinander montiert sind.
Die für die ordnungsgemäße Funktion des Geräts erforderlichen Installationen sind in der Installationsebene verborgen. Die Installationsebene besteht aus einer Holzkonstruktion mit einer Füllung aus Glaswolle.
Holzfaserplatte, Dicke 8 mm.
Um die Luftdichtheit zu erreichen, müssen die Plattenstöße mit Dichtungsband abgeklebt werden.
Die Art und Dicke der Wärmedämmung kann individuell angepasst werden, um die erforderlichen U-Werte des Gebäudes zu erfüllen.
Holzfaserplatte, Dicke 15 mm.
Externe Wärmedämmung aus Steinwolle.
Abschließender Fassadenputz, Dicke 10 mm.
Extreme Flexibilität
Die Innenausbauebene besteht aus zwei 12,5 mm dicken, feuerfesten Gipsplatten, die versetzt übereinander montiert sind.
Die für die ordnungsgemäße Funktion des Geräts erforderlichen Installationen sind in der Installationsebene verborgen. Die Installationsebene besteht aus einer Holzkonstruktion mit einer Füllung aus Glaswolle.
Holzfaserplatte, Dicke 8 mm.
Um die Luftdichtheit zu erreichen, müssen die Plattenstöße mit Dichtungsband abgeklebt werden.
Die Art und Dicke der Wärmedämmung kann individuell angepasst werden, um die erforderlichen U-Werte des Gebäudes zu erfüllen.
Die sekundär belüftete Fassade besteht aus einer Fassadenverkleidung, die auf eine Unterkonstruktion aus Holz oder Metall geschraubt wird.
Fassadenverkleidung:
Holz
PVC
Alucobond
Eternit
Extreme Flexibilität
Die Bodenbeläge können bestehen aus:
PVC
Gummi
Elastische selbstnivellierende Beschichtung
Aluminium-Riffelblech
Keramikfliesen
Laminatboden
Die Farbe, Dicke und Abmessungen des Bodenbelags werden entsprechend der Projektspezifikation angepasst.
23 mm dicke Gipsfaserplatte.
*mit Fußbodenheizung
30 mm starke Holzfaser- oder EPS-Platte mit Nuten für die Fußbodenheizungsverteilung und Fußbodenheizungsrohre.
*mit Fußbodenheizung
Holzzementplatte, 20 mm dick.
Die Wärmedämmung des Fußbodens kann individuell angepasst werden, um die geforderten U-Werte mit verschiedenen Dämmstoffdicken und -typen einzuhalten.
Deckschicht aus verzinktem Blech mit einer Dicke von 0,5 mm
Extreme Flexibilität
ZUSAMMENSTELLUNG
2x
Module
übereinander
Module
nebeneinander